Description
Ich plädiere dafür die Attribute Datum (Date) und Datum+Zeit (Datetime) als solche auch in der Datenbank abzulegen und nicht als Unix-Timestamp - für den Timestamp kann es einen eigenes Attribut geben.
Hintergrund ist die m.E. "falsche" Abspeicherung von Werten. Das Datum ist "die Benennung eines Tages im jeweiligen Kalenderjahr im Rahmen eines Kalenders" https://de.wikipedia.org/wiki/Kalenderdatum und keine Angabe in Sekunden.
Als Analogie: will ich Längen explizit in Metern abspeichern - also 1m, 2m. 3m usw. - würde sicher kaum jemand auf die Idee kommen, "2m" als "2340mm" oder "2180mm" abzuspeichern.
Aktuell wird beim Speichern des Datums 30.08.2015 z.B. der Timestamp "1440955448" abgespeichert - der beinhaltet aber eigentlich "2015-08-30 19:24:08".
Diese "übergenaue" Abspeicherung von Werten birgt die Gefahr, dass Vergleiche nicht korrekt funktionieren. Wenn z.B. der Vergleich zu einem Datum >= 30.08.2015 durchgeführt wird und dabei das Datum zu einem Timestamp umgerechnet, schlägt der "= Vergleich" bis 19:24:08 fehl.
Also: ein Datum ist ein Datum ist ein Datum ;-)
Datum+Zeit: dito