Replies: 11 comments 24 replies
-
|
Ok, maybe I have to adapt my opinion to the majority :-) Examples:
And then there's the question of what value a status has that you can't rely on! But yes, I will think about it. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
|
Da würde ich auch gerne mal meine Senf dazu geben... 🙈 Ich bin kein Programmierer, obwohl ich in meiner Jugend mal mit Basic, C+ etc. hantiert habe ! Ich denke den meisten geht es darum, die Rolladensteuerung über Home Assistant oder ähnliche zu Automatisieren. Nun wissen wir, das die Funkmotoren von Jarolift nun mal keine Rückmeldung geben, in welcher Position sie sich gerade befinden ! Nun zu meinen Gedanken: Aber vielleicht ist das alles viel zu kompliziert und aufwendig ! LG ArkaOne |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
|
Bei uns wird eine Fernbedienung so gut wie nie benutzt. Wozu auch, mit einer brauchbaren Automation und den Timern im Modul geht alles wie es soll. Ich habe vor Jahren mit TM1638-Modulen rumgespielt um über die ein MQTT-Kommando/HA-Kommando abzusetzen für die Rolläden. Heutzutage würde ich eher zu einem Zigbee-4fach-Taster greifen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
|
@Olilala @ArkaOne @wunderbaum Was jetzt noch nicht berücksichtigt ist, ist wenn man über die original Fernbedienung eine Gruppe ansteuert. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
|
Top Arbeit, funktioniert einwandfrei (mal abgesehen von Empfangsproblemen, muss noch an der Antenne arbeiten!) |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
|
so, auf ein Neues... Viel spaß beim Testen und gebt gerne Feedback |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
|
Update lief reibungslos. Und das auf meinem Exoten ESP32-C3 Super Mini und einem fliegenden Aufbau mit eByte CC1101. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
|
Für das nächste Release hätte ich noch den Vorschlag, im Service-Menü den "Tippbetrieb" mit aufzunehmen, also das man das umstellen kann. (Change Rotation hast Du ja sicherlich schon auf dem Schirm!?) |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Welche Seriennummer hast du denn eingegeben in den Einstellungen > Jarolift > Seriennummer?
Ich bin mir nicht sicher ob hier noch ein allgemeines Verständnisproblem vorliegt. Daher nochmal zur Klarstellung. @Olilala @ArkaOne @wunderbaum @blissi @vothmarkus Was haben wir:
Wir brauchen also definitiv die bereits existierende Bitmaske in den Einstellungen der Fernbedienungen um zu definieren welche Rolläden an welcher Fernbedienung angelernt sind. von daher, bin offen für gute Vorschläge zur weiteren Umsetzung. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
|
Ich hab vor zwei Tagen damit begonnen meinen Madmartin Stick ESP8266 auf Dein neues ESP32 Projekt umzuswitchen! VIELEN DANK dafür ;-) Der Diskussionsbereich hat mir final sehr geholfen alles soweit in mein "oldschool" FHEM wieder ans Laufen zu bekommen. Mein grösstes Verständnisproblem war im Bereich Einstellungen der Bereich "Fernbedienungen" Bis ich gerafft habe, dass ich dort vorab alle Motoren ersmal für die MQTT Steuerung freigeben muss sind einige Stunden ins Land gezogen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.














Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Here are new ideas to mqtt functionality:
Most missed mqtt functionality is, to receive the information if a "Wallswitch" is used. In this case, you are abled to update status of shutters within Home Assistant or other smartHome Systems and/or start more/other function whether button is pushed. It will be enough, to send the information about serial number of switch and which function is activated. Maybe you can also integrate an assignment, where you can define Names to serial numbers of wallswitches, to send clear names and function.
In current Version and for my opinion, there a too much Infos send, while the Dongle runs ... I like it as little as necessary sending infos. Could you integrate a Timer, which is setable so that everyone can choose if the dongle sends Infos and how often (0 = OFF, 1 = ON (like now) or higher Values which represents the seconds between sending infos...)?
For status of Dongle can you integrate a retained "LWT" Info about Online or Offline instead of sending "online" every 10 seconds?
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions