Steuerung des MyPV AC Thor 9s #18172
Replies: 6 comments 18 replies
-
handled in an issue |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich habe das gleiche Verhalten feststellen müssen. AC Thor 9s mit einem 6kW Heizstab im Boiler. In EVCC habe ich folgendes konfiguriert:
Der AC Thor meldet sehr oft "Modbus multiple Write received". Die Leistung in EVCC habe ich wie folgt eingestellt: Anbei der Trace log
@andig |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Nein. Der Status wird nicht korrekt übertragen und die Ansteuerung funktioniert nicht korrekt. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Davon kann ich nichts sehen:
Sieht richtig aus, ebenso
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Bei mir funktioniert jetzt soweit alles..... Das einzige was ich noch gerne hätte ist, dass alle Temperatursensoren bei der Ermittlung des SOCs genutzt werden. Der Mittelwert der Sensoren wäre aus meiner Sicht gut. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
kurze Frage: Bei der Wallbox steuert er so, dass aller Überschuss zum Laden verwendet wird. Danke für Eure Hilfe! |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich verwende einen AC Thor 9s mit 2 Heizstäben, die am Anschluss 2 und 3 des AC Thor 9s angeschlossen sind.
Meine Konfiguration in der evcc.yaml sieht wie folgt aus (hier nur die für den AC Thor 9s verwendeten Einträge):
Das Verhalten von evcc ist nun wie folgt:
nach einigen Sekunden, wird dann die Heizleistung auf 5W gesenkt, nach einigen weiteren Sekunden, geht die Leistung wieder hoch.
Der AC Thor 9s erhält die Leistungsinformation und heizt auch, aber anscheinend erhält evcc diese Information nicht.
Im Logfile steht der Status des Chargers im Loadpoint immer auf B.
[lp-2 ] DEBUG 2025/01/11 11:45:01 charge power: 225W
[lp-2 ] DEBUG 2025/01/11 11:45:01 charger status: B
Der Status im Modbus Register 1003 des AC-Thor 9s steht auf 9 (Heizen)
die möglichen Status Codes auf der AC-Thor Seite sind:
0….. Off
1-8… device start-up
9… operation
>=200 Error states power stage
die Status Codes von der AC Elwa 2 unterscheiden sich vom AC Thor / AC Thor 9s
beim AC Elwa 2 sind die Status Codes:
1 no control
2 Heat
3 Standby
4 Boost heat
5 Heat finished
20 Legionella-Boost active
21 Device disabled (devmode = 0)
22 Device blocked
201 STL triggered
202 power stage overtemp
203 power stage PCB temp probe fault
204 Hardware fault
205 ELWA Temp Sensor fault (sensor in immersion heater)
209 Mainboard Error
Habe ich einen Fehler in der Konfiguration, oder ist das noch ein Fehler im AC-Thor template?
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions