"Netzdienliches" Aufladen des Batteriespeichers #18510
Replies: 4 comments 8 replies
-
Mein Speicher macht das selber (Netzdienlichkeit war damals in BaWü Voraussetzung für eine Förderung). |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich habe eine sehr gute Lösung für mich gefunden. Es läuft über iobroker. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Gerne, hier der Link, wo man mir dabei richtig klasse geholfen hat: Und ist das Script:
Morgens früh wird gecheckt, wieviel Solarertrag zu erwarten ist. Über Telegram habe ich die Möglichkeit diesen Wert noch manuell anzupassen (1000W, 2000W, 10600W), falls es mal nicht so hinhaut. Ich plane noch eine weitere Ausaustufe, weil ich gemerkt habe, dass der speicherstand morgens auch noch Auswirkung hat. Prognose über 20000W Viel Spaß damit. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hi,Vielen Dank für das schnelle Feedback. Ich teste mal und meld mich nochmal, wenn‘s nicht hinhaut.Wäre ein schönes nice to have….CheersMarcoVon meinem iPhone gesendetDiese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail.Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail ist nicht gestattet.---This e-mail may contain confidential and/or privileged information.If you are not the intended recipient, please notify the sender immediately and delete this mail.Any unauthorized copying, disclosure or distribution of this email is prohibited.🌱 Please consider the environment before printing this e-mail. Am 30.04.2025 um 17:44 schrieb Doppellhelix ***@***.***>:
Gerne,
hier der Link, wo man mir dabei richtig klasse geholfen hat:
https://forum.iobroker.net/topic/80317/erste-schritte-beim-scripten-einsteigerfrage?_=1746027066488&lang=de
Und ist das Script:
var reducedCharging = getState('0_userdata.0.reducedCharging'/*reducedCharging*/).val;
console.info('reduced charging is '+reducedCharging);
schedule({astro: "sunrise"}, function () {
var msgText = "Akkustand bei Sonnenaufgang: " + getState('modbus.0.inputRegisters.13022_Battery_level_'/*Batteriekapazität*/).val + "%";
var forecast = getState('pvforecast.0.summary.energy.today'/*Geschätzte Energie (heute)*/).val;
if (forecast > 20000) {
setState('modbus.0.holdingRegisters.33046_Max_Charging_Power'/*Max Ladeleistung*/, 10);
//setState('mqtt.0.evcc.site.prioritySoc'/*evcc/site/prioritySoc*/, 0);
setState('telegram.0.communicate.response', forecast + "Wh Ertrag erwartet. Reduziere Ladeleistung auf 10W bis 11 Uhr");
//setState('0_userdata.0.reducedCharging'/*reducedCharging*/, true);
reducedCharging = true;
} else {
setState('modbus.0.holdingRegisters.33046_Max_Charging_Power'/*Max Ladeleistung*/, 10600);
//setState('mqtt.0.evcc.site.prioritySoc'/*evcc/site/prioritySoc*/, 30);
setState('telegram.0.communicate.response', forecast + "Wh Ertrag erwartet. Lade Akku sofort mit voller Leistung");
//setState('0_userdata.0.reducedCharging'/*reducedCharging*/, false);
reducedCharging = false;
}
setState('0_userdata.0.reducedCharging'/*reducedCharging*/, reducedCharging);
log(msgText);
setState('telegram.0.communicate.response', msgText);
});
schedule({hour: 11, minute: 0}, function () {
if (reducedCharging) {
setState('telegram.0.communicate.response', "Starte laden des Akkus mit 1 kW");
log("Set max_charge_power to 1kW");
setState('modbus.0.holdingRegisters.33046_Max_Charging_Power'/*Max Ladeleistung*/, 1000);
//setState('mqtt.0.evcc.site.prioritySoc'/*evcc/site/prioritySoc*/, 30);
}
});
Morgens früh wird gecheckt, wieviel Solarertrag zu erwarten ist.
Liegt der Wert unter 20000W, wird die max Speicherladung auf 10600W gesetzt.
Liegt der Wert über 20000W wird die Speicherladung auf 10W gesetzt (Vllt. geht sogar 0.)
Ab 11Uhr wird die Speicherladung auf 1000W gesetzt.
Über Telegram habe ich die Möglichkeit diesen Wert noch manuell anzupassen (1000W, 2000W, 10600W), falls es mal nicht so hinhaut.
Ich plane noch eine weitere Ausaustufe, weil ich gemerkt habe, dass der speicherstand morgens auch noch Auswirkung hat.
Das wäre dann:
Prognose über 20000W
Speicherstand >50% dann Speuicherladung ab 11Uhr mit 1000W
Speicherstand <50% dann Speicherladung ab 11Uhr mit 2000W
Viel Spaß damit.
—Reply to this email directly, view it on GitHub, or unsubscribe.You are receiving this because you commented.Message ID: ***@***.***>
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo zusammen,
ich werde dieses Wochenende auch evcc in Betrieb nehmen. Habe mich jetzt schon durch die Anleitungen und etliche Foreneinträge "durchgewühlt".
Sollte eigentlich alles kein Problem sein.
Was ich nicht gefunden oder übersehen habe, ist die Möglichkeit, den Batteriespeicher Mittags zu laden, anstatt morgens in dem Moment wo die PV Anlage Strom bringt.
Das würde ein wenig die Netzinfrastruktur entlasten.
Sehr gut wäre es ntürlich, wenn man das in Verbindung mit dem zu erwartenden Wetter steuern könnte.
Vorhersage Mittags bewölkt, dann doch morgens schon den Speicher laden. Ansonsten erst Mittags.
Gibts diese Funktionalität schon?
Gruß Helix
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions