Wallbox von einer auf drei Phasen umschaltbar machen #20767
-
Hallo, Zur praktischen Installation habe ich jetzt doch noch eine Frage bei der ich mir unsicher bin. Ich habe zufällig noch ein Heschen CT1-25 rumliegen, das ich nutzen wollte um die beiden Phasen temporär zuzuschalten. Laut Datenblatt kann das Relais für AC-7a (ich gehe davon aus, eine Wallbox fällt in die schwach induktive Kategorie) 5kW. Gilt die Leistung pro Phase oder in Summe? Ich habe ewig gesucht, konnte aber keine Antwort finden. Für den Fall, dass die Leistung von 5kW nur in Summe für beide Phasen gilt, hätte ich gleichzeitig mit der Zuschaltung der beiden Phasen den "maxCurrent" über die REST API auf 12A begrenzt und beim Wegschalten wieder zurück auf 16A. Spricht etwas gegen diese Vorgehen? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Replies: 3 comments
-
Hallo, normalerweise bezieht sich die Angabe des Stromes auf den einzelnen Kontakt, also in dem Fall 2x 25A. Wenn ich mir das Teil aber so anschaue, wäre ich etwas skeptisch bei dem Preis und der Baugröße. Ich habe schon div. abgebrannte Schütze gesehen, das ist nicht spaßig. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich hänge mich aber mal an die Überschrift mit dran. Ich verfolge das gleiche Ziel. Mein derzeitiger Lösungsansatz:
Jetzt kommt aber die Frage, ob/wie sich das auch auf der EVCC-Seite vernünftig automatisieren lässt. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich habe beim Hersteller angefragt. Die 25A / 5kW gelten pro Phase. Zu deiner Frage: Du möchtest also was ich manuell und nur vor einem Ladevorgang vorsehe (temporär auf 3 Phasen umschalten) automatisieren und auch während des Ladevorgangs switchen? Dazu solltest du dir aber auch Gedanken über eine sinnvolle Hysterese machen. Das wäre mir zu aufwändig. Generell könntest du aber über die REST API die aktuellen Leistungswerte holen und dementsprechend reagieren. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Ich habe beim Hersteller angefragt. Die 25A / 5kW gelten pro Phase.
Außerdem ist mir noch eingefallen, dass ja nie unter Last geschaltet wird. Gebrauchskategorie sollte also überhaupt kein Einfluss haben.
Zu deiner Frage: Du möchtest also was ich manuell und nur vor einem Ladevorgang vorsehe (temporär auf 3 Phasen umschalten) automatisieren und auch während des Ladevorgangs switchen? Dazu solltest du dir aber auch Gedanken über eine sinnvolle Hysterese machen. Das wäre mir zu aufwändig. Generell könntest du aber über die REST API die aktuellen Leistungswerte holen und dementsprechend reagieren.