Fehlerhafte Werte in EVCC #20885
Replies: 4 comments 5 replies
-
Wenn das Auto nur 2 Phasen kann, muss das am vehicle konfiguriert werden: https://docs.evcc.io/docs/reference/configuration/vehicles#phases |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hab ich gemacht. geht auch erstmal....ich werde es weiter beobachten Ich hatte vorher eine andere Wallbox, da habe ich den Eintrag auch nicht gesetzt. Funktioniert hat es trotzdem. Liegt das an der jetzigen Wallbox ? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Erstmal vielen Dank für die Hilfe Ich habe das Interval mal auf 30s eingestellt. Nun ist es besser. Ich werde das nun mal beobachten. Ggfs. melde ich mich dann nochmal |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo,
ich habe heute eine Tinkerforge Warp3 Smart Wallbox angeschlossen und über MQTT in EVCC eingebunden.
Mein PKW ist ein Audi Q4 mit max 7.2 KW Ladeleistung
Nun habe ich mehrere Probleme
Schalte ich in EVCC auf Schnellladen ( 3 phasiges Laden ) wird beim Fahrzeug eine Ladegeschwindigkeit von 11KW angezeigt, obwohl der PKW nur mit 7,2 KW geladen werden kann.
Schalte ich auf PV Laden lädt er mit 1 Phase ( 3.8 KW ) und soweit funktioniert es.
Weiterhin habe ich das Problem, dass wenn ich 3phasig lade, in EVCC kein Verbrauch mehr angezeigt wird.
In der Wallbox GUI kann ich leider die Ladegeschwiindigkeit nicht sehen ( vielleicht kennt ja jemand die Wallbox und weiss wo ? )
Meine Konfiguration sieht wie folgt aus
network:
schema: http
host: evcc.local # .local suffix announces the hostname on MDNS
port: 7070
log: debug
levels:
cache: error
unique installation id
plant: 90a96
interval: 5s # control cycle interval
sponsortoken: e
sponsors can set telemetry: true to enable anonymous data aggregation
see #4554
telemetry: false
vehicles:
template: audi
title: Audi Q4
user: [email protected]
password: ***********
vin: WAU***********
capacity: 55
name: ev1
chargers:
type: template
template: tinkerforge-warp3-smart
host: 192.168.1.103 # IP Adresse oder der Hostname des MQTT Brokers
port: 1883 # MQTT Broker Port (optional)
topic: warp3/2et1 # Topic (ohne / am Anfang) (optional)
timeout: 5s # Akzeptiere keine Daten die älter sind als dieser Wert (optional)
loadpoints:
charger: GO-E
mode: pv
phases: 0
meters:
type: template
template: powerfox-poweropti
usage: grid
user: [email protected]
password: d*************
template: enphase
usage: grid
host: 192.168.1.248
token: ***************************
name: grid1
template: enphase
usage: pv
host: 192.168.1.248
token: *********************
name: PV
type: custom
power:
source: http
uri: https://192.168.1.248/ivp/livedata/status
method: GET
auth:
type: bearer
token: **************************
insecure: true
jq: .meters.storage.agg_p_mw
scale: 0.001
soc:
source: http
uri: https://192.168.1.75/ivp/livedata/status
With "/ivp/ensemble/inventory" the soc is always up to date and indepentend from enphase Live Status.
uri: https://192.168.1.248/ivp/ensemble/inventorymethod: GET
auth:
type: bearer
token: ************************
insecure: true
jq: .meters.soc
jq: .[].devices | map(.percentFull) | add / lengthcapacity: 10.5 # kWh
tariffs:
grid:
type: template
template: ostrom
clientid: *********************
clientsecret: ******************
site:
title: Mein Zuhause
meters:
grid: grid1
pv:
- PV
battery:
- Batterie
mqtt:
broker: 192.168.1.103:1883
topic: evcc
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions