Replies: 1 comment 3 replies
-
Hast du den Enyaq evtl als Standardfahrzeug am Loadpoint festgelegt? Die UI-Anzeige "verbunden" kommt von der Wallbox, nicht vom Auto. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
3 replies
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
-
Bei unserem Enyaq habe ich bisher 2 Probleme.
Stecke ich das Auto ab zeigt das UI (und auch im log) noch ewige Zeit dass es verbunden sei. Stecke ich dann ein Gastauto an dann glaubt evcc dass es noch der Enyaq sei und zeigt ihn an und auch dessen SoC. Damit wird dann nicht mehr richtig geladen. Immer den Enyaq einschalten und dann abwarten ob es irgend wann mal nicht verbunden zeigt ist lästig.
Hängt der Enyaq irgend wo, auch weit weg, an einer Ladesäule/Wallbox und man hängt ein anderes Auto dran glaubt evcc auch dass der Enyaq geladen werden sollte. Führt so richtig zum Chaos.
Kann man da irgend was irgend wie einstellen um die beiden Böcke zu vermeiden? Die Wallbox (EM2GO) meldet immer sofort richtigerweise dass kein Auto nach dem Abstecken mehr dran hängt. evcc scheint immer zuerst beim ersten eingerichteten Fahrzeug zu schauen ob es verbunden ist und wenn da die Antwort kommt dass es verbunden ist wird das genommen.
Nur so am Rande, unser Tesla meldet sofort wenn abgesteckt wurde (natürlich mit dem 30sek Abfrageintervall)
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions