Zusatzoption "identifiers" bei Renault Twizy mit RFID #20900
-
Ich habe 3 E-Fahrzeuge welche ich unabhängig voneinander laden möchte. Eines davon ist ein VW ID 3 als Firmenfahrzeug. Hier brauche ich monatlich eine Abrechnung für den Arbeitgeber. Ein Fiat 500e ist ebenfalls vorhanden wobei der erst seit gestern hier steht. Um das Fahrzeug anzulernen hatte ich noch keine Zeit. Diesbezüglich muss ich die Ladevorgänge der verschiedenen Fahrzeuge voneinander unterscheiden können. Kann mir da jemand sagen was ich da falsch mache? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Replies: 7 comments 23 replies
-
In das Feld RFID Kennungen nur den tag eintragen, nicht "- identifiers". |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich habe nun herausgefunden, dass man in EVCC auf das Fahrzeug klicken kann um die anderen Autos umzuschalten. Wenn man dies tut dann wird auch dieses Fahrzeug geladen und kann von den Ladezeiten, Verbrauch und Abrechnung unterschieden werden. Nun müsste man jedoch in meinem Falle bei jedem Mal in der APP sagen, das Fahrzeug lade ich. Wenn ich das vergesse, würden die Daten für das letzte Fahrzeug was ausgewählt war genommen werden. Dies sollte aber automatisch geschehen. Jemand eine Idee? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Musst du nicht. Ocpp geht in evcc direkt.
Schmaviator ***@***.***> schrieb am Mo., 28. Apr. 2025, 20:12:
… Vielen Dank für eure Bemühungen. Ich installiere nun mal OCCP via HACS
(Home Assistant)
—
Reply to this email directly, view it on GitHub
<#20900 (reply in thread)>,
or unsubscribe
<https://github.com/notifications/unsubscribe-auth/ANT6UHSNF22XDJ5EIWZLLKL23ZVP3AVCNFSM6AAAAAB36PKNACVHI2DSMVQWIX3LMV43URDJONRXK43TNFXW4Q3PNVWWK3TUHMYTEOJXGI4TOMY>
.
You are receiving this because you commented.Message ID:
***@***.***>
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich habe diesen Punkt in EVCC gefunden. Kann es erst morgen ausprobieren. War auf den VW eingestellt. Steht nun auf "automatisch". |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo nochmals. Dies ist das Logfile von heute. Ich hatte die Einstellung auf automatisch stehen, den Fiat 500e an der Säule und er stellte die Ladung wieder auf den VW um. In den Einstellungen war auch die automatische Auswahl wieder auf den VW umgestellt. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Nachdem ich in der Wallbox Einstellung in der UI die automatische Auswahl des Fahrzeugs aktiviere, wird diese nach circa 2 Minuten wieder auf den VW ID 3 zurückgestellt. Dazwischen tue ich nichts. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
So ich habe nun die Logfiles vom VW iD3 und die des Renault Twizy. VW ID3 mit Kabel verbunden. RFID Karte kurz drangehalten und für 20Sekunden geladen. Karte vorgehalten um den Ladevorgang zu beenden. Das selbe Spiel mit dem Renault Twizy. Log VW ID3 evcc-20250430-160716-debug 2.log Logfile Renault Twizy |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Die Wallbox ist jetzt aber nicht per OCPP an EVCC angebunden wie es @mfuchs1984 vorgeschlagen hat oder sehe ich es im Log nur falsch?
Bei mir sieht man im Log wenn er die RFID Karte erkannt hat.
[lp-1 ] DEBUG 2025/04/27 07:44:59 charger vehicle id: Skoda