Heizstab Anzeige und Bedienung mit 2 Shellys - wie? #21020
Unanswered
Gelegenheitsbastler
asked this question in
Q&A Hausinstallation
Replies: 2 comments 9 replies
-
du brauchst ein Vehicle für den Soc (nicht als meter)
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
0 replies
-
Danke für den Hinweis. Ich habe es aus meters entfernt und bei vehiles eingefügt. Soweit klappt der Start von evcc, aber leider ist die Anzeige nicht anders. Auch ein Refresh des Browsers brachte keine Änderung. Hast Du noch eine Idee, was fehlen könnte oder falsch ist? Hier ein Screenshot: |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
9 replies
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
-
Nachdem meine erste Idee
#20868
nicht wunschgemäß geklappt hat, habe ich noch einen zweiten Shelly (diesmal EM) installiert.
Geschaltet wird der Heizstab mit einem Shelly Plus 1 incl. AddOn, dass die Temperaturen im Speicher ausliest.
Die Leistung wird mit dem zweiten Shelly (EM) erfasst.
Aus den vielen Beiträgen hier im Forum so wie docs habe ich etwas zusammen gebastelt. Nach vielen Versuchen startet evcc nun endlich, aber...
Nun möchte ich natürlich die Temperatur und die Leistung in einem Loadpoint abbilden. Wie bekomme ich das hin?
Bislang habe ich folgendes gemacht:
Was fehlt noch, damit mir die aktuell Temperatur in Grad C angezeigt wird?
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions