Skip to content

Löschfristen und Definition, was wann gelöscht werden soll #159

Open
@mb010865

Description

@mb010865

An dieser Stelle möchte ich die Diskussion über Löschfristen und der Ausprägung von zu löschenden Inhalten starten. In der letzten TIM Sprechstunde beschlossen, hier eine Diskussion zu beginnen, die Diskussion an dieser Stelle zu beginnen und zu klaren Vorgaben für die Umsetzung zu kommen, die auch für den Fall der Föderation keine Probleme darstellt.
Das Matrix-Protokoll macht hier keine Vorgaben.
Konkret betrifft es die automatische Löschung von Events, Räumen und Media. Andere Inhalte sind meiner Meinung nach nicht von Fristen betroffen.
Events: Zeit x nach dem Sicherstellen, dass alle Teilnehmer eines Raums die Nachricht erhalten haben. Wie würde jedoch der Timeout definiert, wenn die Nachricht von einem Teilnehmer nie abgeholt wird.
Räume: Werden Räume automatisch gelöscht, wenn keine Teilnehmer mehr im Raum sind? Wenn ja, zu welchem Zeitpunkt?
Wenn für Federation keine einheitlichen Vorgaben erstellt werden, ergeben sich Inkonsistenzen. Aus meiner Sicht sollte der Server nicht als Speicher von eigenen Sichten auf einen Raum herhalten.
Bei allen "grossen" Messenger-Produkten ist dies Sache des Clients mit entsprechenden Backup Mechanismen.
Media: Sollten analog der entsprechenden Events behandelt werden. Die Regeln haben hier nur noch mehr Auswirkungen auf die Ausgestaltung der Skalierbarkeit der Matrix-Server.

Die Diskussion ist eröffnet.

Metadata

Metadata

Assignees

No one assigned

    Labels

    No labels
    No labels

    Type

    No type

    Projects

    No projects

    Milestone

    No milestone

    Relationships

    None yet

    Development

    No branches or pull requests

    Issue actions