Skip to content

Commit ba1fde4

Browse files
committed
Merge staging into main
Merged staging into main branch, preferring staging's changes for all conflicts. Key changes: - Removed blog layout/page files (moved to studio) - Updated image paths to use studio directory structure - Applied all staging changes including new features and improvements
2 parents c3bc234 + f4434e3 commit ba1fde4

File tree

219 files changed

+6396
-3713
lines changed

Some content is hidden

Large Commits have some content hidden by default. Use the searchbox below for content that may be hidden.

219 files changed

+6396
-3713
lines changed

apps/docs/content/docs/de/blocks/condition.mdx

Lines changed: 1 addition & 1 deletion
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -13,7 +13,7 @@ Der Bedingungsblock verzweigt die Workflow-Ausführung basierend auf booleschen
1313
src="/static/blocks/condition.png"
1414
alt="Bedingungsblock"
1515
width={500}
16-
height={350}
16+
height={400}
1717
className="my-6"
1818
/>
1919
</div>

apps/docs/content/docs/de/blocks/function.mdx

Lines changed: 1 addition & 1 deletion
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -11,7 +11,7 @@ Der Funktionsblock führt benutzerdefinierten JavaScript- oder TypeScript-Code i
1111
src="/static/blocks/function.png"
1212
alt="Funktionsblock mit Code-Editor"
1313
width={500}
14-
height={350}
14+
height={400}
1515
className="my-6"
1616
/>
1717
</div>

apps/docs/content/docs/de/blocks/guardrails.mdx

Lines changed: 2 additions & 2 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -11,9 +11,9 @@ Der Guardrails-Block validiert und schützt Ihre KI-Workflows, indem er Inhalte
1111
<div className="flex justify-center">
1212
<Image
1313
src="/static/blocks/guardrails.png"
14-
alt="Guardrails Block"
14+
alt="Guardrails-Block"
1515
width={500}
16-
height={350}
16+
height={400}
1717
className="my-6"
1818
/>
1919
</div>

apps/docs/content/docs/de/blocks/parallel.mdx

Lines changed: 6 additions & 10 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -149,20 +149,16 @@ Jede parallele Instanz läuft unabhängig:
149149
- Sie können keinen Container-Block in einen anderen Container-Block platzieren
150150
</Callout>
151151

152-
<Callout type="warning">
153-
Parallele Blöcke können nur einen einzigen Block enthalten. Sie können nicht mehrere Blöcke haben, die innerhalb einer Parallele miteinander verbunden sind - in diesem Fall würde nur der erste Block ausgeführt werden.
154-
</Callout>
155-
156152
<Callout type="info">
157-
Während die parallele Ausführung schneller ist, sollten Sie auf Folgendes achten:
153+
Während die parallele Ausführung schneller ist, beachten Sie bitte:
158154
- API-Ratenbegrenzungen bei gleichzeitigen Anfragen
159-
- Speichernutzung bei großen Datensätzen
160-
- Maximal 20 gleichzeitige Instanzen, um Ressourcenerschöpfung zu vermeiden
155+
- Speicherverbrauch bei großen Datensätzen
156+
- Maximum von 20 gleichzeitigen Instanzen, um Ressourcenerschöpfung zu vermeiden
161157
</Callout>
162158

163159
## Parallel vs. Schleife
164160

165-
Verständnis, wann was zu verwenden ist:
161+
Wann Sie welche Methode verwenden sollten:
166162

167163
| Funktion | Parallel | Schleife |
168164
|---------|----------|------|
@@ -207,7 +203,7 @@ Verständnis, wann was zu verwenden ist:
207203
<strong>parallel.results</strong>: Array aller Instanzergebnisse
208204
</li>
209205
<li>
210-
<strong>Zugriff</strong>: Verfügbar in Blöcken nach der Parallele
206+
<strong>Zugriff</strong>: Verfügbar in Blöcken nach der Parallelausführung
211207
</li>
212208
</ul>
213209
</Tab>
@@ -216,5 +212,5 @@ Verständnis, wann was zu verwenden ist:
216212
## Bewährte Methoden
217213

218214
- **Nur unabhängige Operationen**: Stellen Sie sicher, dass Operationen nicht voneinander abhängen
219-
- **Umgang mit Ratenbegrenzungen**: Fügen Sie Verzögerungen oder Drosselungen für API-intensive Workflows hinzu
215+
- **Ratenbegrenzungen berücksichtigen**: Fügen Sie Verzögerungen oder Drosselungen für API-intensive Workflows hinzu
220216
- **Fehlerbehandlung**: Jede Instanz sollte ihre eigenen Fehler angemessen behandeln

apps/docs/content/docs/de/blocks/variables.mdx

Lines changed: 1 addition & 1 deletion
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -13,7 +13,7 @@ Der Variablen-Block aktualisiert Workflow-Variablen während der Ausführung. Va
1313
src="/static/blocks/variables.png"
1414
alt="Variablen-Block"
1515
width={500}
16-
height={350}
16+
height={400}
1717
className="my-6"
1818
/>
1919
</div>

apps/docs/content/docs/de/blocks/wait.mdx

Lines changed: 2 additions & 2 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -11,9 +11,9 @@ Der Warten-Block pausiert deinen Workflow für eine bestimmte Zeit, bevor er mit
1111
<div className="flex justify-center">
1212
<Image
1313
src="/static/blocks/wait.png"
14-
alt="Warten-Block"
14+
alt="Warte-Block"
1515
width={500}
16-
height={350}
16+
height={400}
1717
className="my-6"
1818
/>
1919
</div>

apps/docs/content/docs/de/blocks/workflow.mdx

Lines changed: 17 additions & 5 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -12,8 +12,8 @@ import { Image } from '@/components/ui/image'
1212
<Image
1313
src='/static/blocks/workflow.png'
1414
alt='Workflow-Block-Konfiguration'
15-
width={400}
16-
height={280}
15+
width={500}
16+
height={400}
1717
className='rounded-xl border border-border shadow-sm'
1818
/>
1919
</div>
@@ -40,10 +40,22 @@ Füge einen Workflow-Block hinzu, wenn du einen untergeordneten Workflow als Tei
4040
- `success` – ob er ohne Fehler ausgeführt wurde
4141
- `error` – Nachricht, wenn die Ausführung fehlschlägt
4242

43-
## Ausführungshinweise
43+
## Bereitstellungsstatus-Badge
44+
45+
Der Workflow-Block zeigt ein Bereitstellungsstatus-Badge an, das dir hilft zu verfolgen, ob der untergeordnete Workflow ausführungsbereit ist:
46+
47+
- **Bereitgestellt** – Der untergeordnete Workflow wurde bereitgestellt und ist einsatzbereit. Der Block führt die aktuell bereitgestellte Version aus.
48+
- **Nicht bereitgestellt** – Der untergeordnete Workflow wurde noch nie bereitgestellt. Du musst ihn bereitstellen, bevor der Workflow-Block ihn ausführen kann.
49+
- **Erneut bereitstellen** – Seit der letzten Bereitstellung wurden Änderungen im untergeordneten Workflow erkannt. Klicke auf das Badge, um den untergeordneten Workflow mit den neuesten Änderungen erneut bereitzustellen.
50+
51+
<Callout type="warn">
52+
Der Workflow-Block führt immer die zuletzt bereitgestellte Version des untergeordneten Workflows aus, nicht die Editor-Version. Stelle sicher, dass du nach Änderungen eine erneute Bereitstellung durchführst, damit der Block die neueste Logik verwendet.
53+
</Callout>
54+
55+
## Hinweise zur Ausführung
4456

45-
- Untergeordnete Workflows werden im gleichen Workspace-Kontext ausgeführt, sodass Umgebungsvariablen und Tools übernommen werden.
46-
- Der Block verwendet Deployment-Versionierung: jede API-, Zeitplan-, Webhook-, manuelle oder Chat-Ausführung ruft den bereitgestellten Snapshot auf. Stelle den untergeordneten Workflow neu bereit, wenn du ihn änderst.
57+
- Untergeordnete Workflows laufen im gleichen Workspace-Kontext, sodass Umgebungsvariablen und Tools übernommen werden.
58+
- Der Block verwendet Bereitstellungsversionierung: Jede API-, Zeitplan-, Webhook-, manuelle oder Chat-Ausführung ruft den bereitgestellten Snapshot auf. Stelle den untergeordneten Workflow nach Änderungen erneut bereit.
4759
- Wenn der untergeordnete Workflow fehlschlägt, löst der Block einen Fehler aus, es sei denn, du behandelst ihn nachgelagert.
4860

4961
<Callout>

apps/docs/content/docs/de/tools/mongodb.mdx

Lines changed: 36 additions & 22 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -10,43 +10,57 @@ import { BlockInfoCard } from "@/components/ui/block-info-card"
1010
color="#E0E0E0"
1111
/>
1212

13+
{/* MANUAL-CONTENT-START:intro */}
14+
Das [MongoDB](https://www.mongodb.com/)-Tool ermöglicht es Ihnen, eine Verbindung zu einer MongoDB-Datenbank herzustellen und eine Vielzahl von dokumentenorientierten Operationen direkt innerhalb Ihrer agentischen Workflows durchzuführen. Mit flexibler Konfiguration und sicherem Verbindungsmanagement können Sie einfach mit Ihren Daten interagieren und diese manipulieren.
15+
16+
Mit dem MongoDB-Tool können Sie:
17+
18+
- **Dokumente finden**: Sammlungen abfragen und Dokumente mit der `mongodb_query`Operation unter Verwendung umfangreicher Abfragefilter abrufen.
19+
- **Dokumente einfügen**: Fügen Sie ein oder mehrere Dokumente zu einer Sammlung mit der `mongodb_insert`Operation hinzu.
20+
- **Dokumente aktualisieren**: Ändern Sie bestehende Dokumente mit der `mongodb_update`Operation, indem Sie Filterkriterien und Aktualisierungsaktionen angeben.
21+
- **Dokumente löschen**: Entfernen Sie Dokumente aus einer Sammlung mit der `mongodb_delete`Operation, indem Sie Filter und Löschoptionen angeben.
22+
- **Daten aggregieren**: Führen Sie komplexe Aggregationspipelines mit der `mongodb_execute`Operation aus, um Ihre Daten zu transformieren und zu analysieren.
23+
24+
Das MongoDB-Tool ist ideal für Workflows, bei denen Ihre Agenten strukturierte, dokumentenbasierte Daten verwalten oder analysieren müssen. Ob bei der Verarbeitung von benutzergenerierten Inhalten, der Verwaltung von App-Daten oder der Unterstützung von Analysen - das MongoDB-Tool vereinfacht den Datenzugriff und die Datenmanipulation auf sichere, programmatische Weise.
25+
{/* MANUAL-CONTENT-END */}
26+
1327
## Gebrauchsanweisung
1428

15-
MongoDB in den Workflow integrieren. Kann Daten finden, einfügen, aktualisieren, löschen und aggregieren.
29+
Integrieren Sie MongoDB in den Workflow. Kann Daten finden, einfügen, aktualisieren, löschen und aggregieren.
1630

1731
## Tools
1832

1933
### `mongodb_query`
2034

21-
Führt eine Find-Operation auf einer MongoDB-Kollektion aus
35+
Führt eine Suchoperation in einer MongoDB-Sammlung aus
2236

2337
#### Eingabe
2438

25-
| Parameter | Typ | Erforderlich | Beschreibung |
39+
| Parameter | Type | Required | Description |
2640
| --------- | ---- | -------- | ----------- |
27-
| `host` | string | Ja | MongoDB-Server-Hostname oder IP-Adresse |
28-
| `port` | number | Ja | MongoDB-Server-Port \(Standard: 27017\) |
29-
| `database` | string | Ja | Name der Datenbank, zu der verbunden werden soll |
30-
| `username` | string | Nein | MongoDB-Benutzername |
31-
| `password` | string | Nein | MongoDB-Passwort |
32-
| `authSource` | string | Nein | Authentifizierungsdatenbank |
33-
| `ssl` | string | Nein | SSL-Verbindungsmodus \(disabled, required, preferred\) |
34-
| `collection` | string | Ja | Name der zu abfragenden Kollektion |
35-
| `query` | string | Nein | MongoDB-Abfragefilter als JSON-String |
36-
| `limit` | number | Nein | Maximale Anzahl der zurückzugebenden Dokumente |
37-
| `sort` | string | Nein | Sortierkriterien als JSON-String |
41+
| `host` | string | Yes | MongoDB-Server-Hostname oder IP-Adresse |
42+
| `port` | number | Yes | MongoDB-Server-Port \(Standard: 27017\) |
43+
| `database` | string | Yes | Datenbankname, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll |
44+
| `username` | string | No | MongoDB-Benutzername |
45+
| `password` | string | No | MongoDB-Passwort |
46+
| `authSource` | string | No | Authentifizierungsdatenbank |
47+
| `ssl` | string | No | SSL-Verbindungsmodus \(disabled, required, preferred\) |
48+
| `collection` | string | Yes | Name der abzufragenden Sammlung |
49+
| `query` | string | No | MongoDB-Abfragefilter als JSON-String |
50+
| `limit` | number | No | Maximale Anzahl der zurückzugebenden Dokumente |
51+
| `sort` | string | No | Sortierkriterien als JSON-String |
3852

3953
#### Ausgabe
4054

4155
| Parameter | Typ | Beschreibung |
4256
| --------- | ---- | ----------- |
4357
| `message` | string | Statusmeldung der Operation |
44-
| `documents` | array | Array von Dokumenten, die von der Abfrage zurückgegeben wurden |
58+
| `documents` | array | Array der aus der Abfrage zurückgegebenen Dokumente |
4559
| `documentCount` | number | Anzahl der zurückgegebenen Dokumente |
4660

4761
### `mongodb_insert`
4862

49-
Dokumente in MongoDB-Kollektion einfügen
63+
Dokumente in MongoDB-Sammlung einfügen
5064

5165
#### Eingabe
5266

@@ -59,8 +73,8 @@ Dokumente in MongoDB-Kollektion einfügen
5973
| `password` | string | Nein | MongoDB-Passwort |
6074
| `authSource` | string | Nein | Authentifizierungsdatenbank |
6175
| `ssl` | string | Nein | SSL-Verbindungsmodus \(disabled, required, preferred\) |
62-
| `collection` | string | Ja | Name der Kollektion, in die eingefügt werden soll |
63-
| `documents` | array | Ja | Array von einzufügenden Dokumenten |
76+
| `collection` | string | Ja | Name der Sammlung, in die eingefügt werden soll |
77+
| `documents` | array | Ja | Array der einzufügenden Dokumente |
6478

6579
#### Ausgabe
6680

@@ -69,7 +83,7 @@ Dokumente in MongoDB-Kollektion einfügen
6983
| `message` | string | Statusmeldung der Operation |
7084
| `documentCount` | number | Anzahl der eingefügten Dokumente |
7185
| `insertedId` | string | ID des eingefügten Dokuments \(einzelnes Einfügen\) |
72-
| `insertedIds` | array | Array der eingefügten Dokument-IDs \(mehrfaches Einfügen\) |
86+
| `insertedIds` | array | Array der IDs der eingefügten Dokumente \(mehrfaches Einfügen\) |
7387

7488
### `mongodb_update`
7589

@@ -99,7 +113,7 @@ Dokumente in MongoDB-Sammlung aktualisieren
99113
| `message` | string | Statusmeldung der Operation |
100114
| `matchedCount` | number | Anzahl der vom Filter gefundenen Dokumente |
101115
| `modifiedCount` | number | Anzahl der geänderten Dokumente |
102-
| `documentCount` | number | Gesamtanzahl der betroffenen Dokumente |
116+
| `documentCount` | number | Gesamtzahl der betroffenen Dokumente |
103117
| `insertedId` | string | ID des eingefügten Dokuments \(bei Upsert\) |
104118

105119
### `mongodb_delete`
@@ -127,7 +141,7 @@ Dokumente aus MongoDB-Sammlung löschen
127141
| --------- | ---- | ----------- |
128142
| `message` | string | Statusmeldung der Operation |
129143
| `deletedCount` | number | Anzahl der gelöschten Dokumente |
130-
| `documentCount` | number | Gesamtzahl der betroffenen Dokumente |
144+
| `documentCount` | number | Gesamtanzahl der betroffenen Dokumente |
131145

132146
### `mongodb_execute`
133147

@@ -152,7 +166,7 @@ MongoDB-Aggregationspipeline ausführen
152166
| Parameter | Typ | Beschreibung |
153167
| --------- | ---- | ----------- |
154168
| `message` | string | Statusmeldung der Operation |
155-
| `documents` | array | Array von Dokumenten, die aus der Aggregation zurückgegeben wurden |
169+
| `documents` | array | Array von Dokumenten, die von der Aggregation zurückgegeben wurden |
156170
| `documentCount` | number | Anzahl der zurückgegebenen Dokumente |
157171

158172
## Hinweise

0 commit comments

Comments
 (0)