MQTT publishing to freakent / dbus-mqtt-devices #217
stromibaer
started this conversation in
Ideas
Replies: 2 comments 8 replies
-
|
Hallo Peter, wenn ich das richtig sehe, wird da ähnlich wie bei dem Home Assistant Auto Discovery einfach eine Sub-Topic im Broker mit eine Struktur gefüllt die beschreibt wo welche Werte stehen. Muss ich mir mal genauer anschauen. Klingt jetzt aber nicht soo komplex. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
8 replies
-
|
Da ich mir grade ein Victron ESS aufbaue mit VenusOS wäre ich da auch sehr dankbar eine Möglichkeit zu haben. Ich dachte auch schon via NodeRed die Daten an dbus-mqtt zu senden. Verstehe dbus-mqtt aber noch nicht so ganz. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
0 replies
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment







Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Hallo,
wäre es möglich, wie beim Home Assistent ein eigenes MQTT modul zu ergänzen, welches die Topics und Werte entsprechend dem Inputformat vom DBUS-MQTT für PV-Inverter entspricht. Damit könnten die Werte direkt an Victron Venus/Cerbo MQTT Broker gesendet werden und der Hoymiles Inverter würde mit der Ergänzung von Freakent am DBUS registriert werden und im VRM Portal mit den Werten ersichtlich sein.
Unter: https://github.com/freakent/dbus-mqtt-devices/blob/main/test-data/pvinverter-simulator.py
Ist ein Beispiel, welche Werte mit Topic zu senden sind und wie der Ablauf ist.
Danke,
Peter
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions