DTU not sending request (CMT2400A) / DTU sendet keine Pakete #2652
Replies: 3 comments 3 replies
-
|
Mache doch bitte mal ein Bild von der Rückseite des Inverters. Die Seriennummer sieht seltsam aus und ist nichts bekanntes. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
|
Der SN wird von der DTU als eine Hoymiles der richtigen Serie identifiziert. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
|
Da hast du völlig recht da hatte ich beim letzten Versuch einen copy & Paste Fehler. Ich habe es aber definitiv auch mit der richtigen versucht mit all den selben Ergebnissen. Weißt du was die Terminal Ausgabe bedeutet? Das wirklich seltsame ist doch das die DTU gar keine Pakete sendet um den WR zu finden 0 rx versuche. Bei den Problemen in der Erreichbarkeit sehe ich das bei anderen Fällen im Log, dass die DTU ja pollt also tx sendet (im Zweifel nichts erkennt also kein rx) aber hier passiert ja gar nichts. Wäre interessant was es mit queue:0 auf sich hat |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.

Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
In englisch below
HI, ich versuche verzweifelt die DTU ans laufen zu bekommen und habe die Diskussionen und typischen Probleme lange durchforstet ohne Erfolg. Hier mein Setup
Ich habe einen HMS 1600 4T und für die DTU einen ESP32-D0WDQ6 und von blinkyparts das ebyte Funkmodul CMT2300A 868/915MHz Breakoutboard mit Antenne. Das Modul habe ich zusammengelötet und die Lötstellen schauen sauber aus.
Dann habe ich die 3 letzten Versionen der openDTU getestet ohne Erfolg. In der Konfiguration ist im Prinzip nur der Wechselrichter mit Seriennr. eingetragen und im Pin-Mapping eine Konfiguration hinterlegt:
"cmt": {
"clk": 12,
"cs": 27,
"fcs": 26,
"sdio": 14,
"gpio2": -1,
"gpio3": -1
zum Test habe ich auch das versucht (erscheint mir aber nicht valide - gab es hier ein File zu..):
"cmt": {
"clk": 18,
"cs": 4,
"fcs": 5,
"sdio": 23,
"gpio2": -1,
"gpio3": -1
Status: Das CMT ist zweimal grün in der Hardware Info (konfiguriert und verbunden). Daten empfange ich keine. Ich glaube nicht, dass ich am diskutierte Problem mit Verbindungsabbrüchen leide, da ich noch nie eine aufbauen konnte. Seltsam ist dass ich unter der Funktstatistik auch keine ausgehenden Pakete sehe und RSSI -127 (also out of ränge) ist (vermutlich da keine Verbindung) aber sollte er zum Verbindungsaufbau nicht mal Pollen?
Im Terminal sehe ich nämlich nur das:
Fetch inverter: 164A00BB43A
19:52:10.759 > Queue size - NRF: 0 CMT: 0
19:52:15.771 > Fetch inverter: 1164A00BB43A
19:52:15.771 > Queue size - NRF: 0 CMT: 0
19:52:20.790 > Fetch inverter: 1164A00BB43A
19:52:20.790 > Queue size - NRF: 0 CMT: 0
19:52:30.863 > Fetch inverter: 1164A00BB43A
19:52:30.863 > Queue size - NRF: 0 CMT: 0
19:52:35.823 > Fetch inverter: 1164A00BB43A
19:52:35.823 > Queue size - NRF: 0 CMT: 0
..... usw. --> Was bedeutet das jemand eine Idee?
Random Troubleshooting: Entfernung deutlich verringert, Als Netzteil nutze ich ein starkes USB-C (Macbook) Netzteil das sicher ausreichend stabile Spannung liefert. Ich habe einen anderen ESP (gleicher Typ) geflashed und getestet, ich habe den Wechselrichter DC- und AC-seitig getrennt gewartet und wieder eingeschalten, ich habe mit der Sendeleistung gespielt, verschiedene DTU Versionen getestet. Ich bin mit meinem Latein etwas am Ende.
Über Ideen und Hilfe wäre ich sehr froh. Danke euch!
###English
In English below
HI, I am desperately trying to get the DTU running and have searched the discussions and typical problems for a long time without success. Here is my setup
I have an HMS 1600 4T and for the DTU an ESP32-D0WDQ6 and from blinkyparts the ebyte radio module CMT2300A 868/915MHz breakout board with antenna. I soldered the module together and the solder joints look clean.
Then I tested the last 3 versions of the openDTU without success. In principle, only the inverter with serial number is entered in the configuration and a configuration is stored in the pin mapping:
“cmt": {
“clk": 12,
“cs": 27,
“fcs": 26,
“sdio": 14,
“gpio2": -1,
“gpio3": -1
I also tried this as a test (but it doesn't seem valid to me - there was a file about it here...):
“cmt": {
“clk": 18,
“cs": 4,
“fcs": 5,
“sdio": 23,
“gpio2": -1,
“gpio3": -1
Status: The CMT is green twice in the hardware info (configured and connected). I am not receiving any data. I don't think I'm suffering from the discussed problem with disconnections, as I've never been able to establish one. It's strange that I don't see any outgoing packets in the radio statistics and RSSI is -127 (i.e. out of rank) (presumably because there is no connection), but shouldn't it even poll to establish a connection?
That's all I see in the terminal:
Fetch inverter: 164A00BB43A
19:52:10.759 > Queue size - NRF: 0 CMT: 0
19:52:15.771 > Fetch inverter: 1164A00BB43A
19:52:15.771 > Queue size - NRF: 0 CMT: 0
19:52:20.790 > Fetch inverter: 1164A00BB43A
19:52:20.790 > Queue size - NRF: 0 CMT: 0
19:52:30.863 > Fetch inverter: 1164A00BB43A
19:52:30.863 > Queue size - NRF: 0 CMT: 0
19:52:35.823 > Fetch inverter: 1164A00BB43A
19:52:35.823 > Queue size - NRF: 0 CMT: 0
..... etc. --> What does this mean anyone have any ideas?
Random Troubleshooting: Distance significantly reduced, As power supply I use a strong USB-C (Macbook) power supply that certainly provides sufficiently stable voltage. I have flashed and tested another ESP (same type), I have serviced and switched on the inverter separately on the DC and AC side, I have played with the transmission power, tested different DTU versions. I'm a bit at my wit's end.
Any ideas or help would be greatly appreciated. Thank you!
Translated with DeepL.com (free version)
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions