HMS-800-2T verliert Verbindung zu OpenDTU (erzeugt im Hintergrund aber noch Strom) #2689
Replies: 3 comments 1 reply
-
|
Jetzt ist er wieder da! |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
|
Vielleicht nicht direkt zum Thema Abbrüche, aber ggf. ein Tip: Ich hab 3 HM WR im Einsatz und hab alle 3 mit solch einem kleinen Lüfter (PC Netzteillüfter) versorgt, Stromversorgung über jeweils ein kleines MiniSolarModul. Das klappt prima, meine haben heute bei praller Sonne max 40/41 Grad gehabt. Wenn die Abbrüche was mit der Temp. zutun haben könnte sowas helfen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ja von diesem Workaround hab ich schon mal gehört. Nichts desto trotz würde ich gerne wissen, woher solche Verbindungsabbrüche kommen und ob das vielleicht durch ein Firmware Update behoben wurde. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.


Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Hallo zusammen.
Finde dazu nichts im Internet oder hier.. sorry, wenn ich zu blöd bin..
Mein HMS-800 2T funktioniert eigentlich immer tadellos.
Lediglich in warmen Zeiten hat er über die Mittagszeit immer einen Verbindungsabbruch zur DTU (OpenDTU).
Ich habe das Gefühl, dass es immer bei Innentemperatur über 52 Grad passiert. Kühlt sich dann der WR am Nachmittag ab, sehe ich den WR dann wieder, ohne etwas zu machen, in der OpenDTU.
Weiß jemand irgendetwas zu solchen Verbindungsabbrüchen bei zu warmen Temperaturen?
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions