Problem mit ESP32-S3 N16R8 #2876
Unanswered
kokospoko654
asked this question in
Q&A
Replies: 2 comments
-
|
Hallo @kokospoko654, laut @schlimmchen wird PSRAM sowieso nicht unterstützt. Du kannst versuchen, den ESP32 "komplett" zu löschen und dann alles noch einmal aufzuspielen. Schöne Grüße |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
0 replies
-
|
Ich habe OpenDTU mehrmals geflasht (überschrieben, Flash-Speicher gelöscht und erneut geflasht). Das ist sehr seltsam. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
0 replies
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Nach der Veröffentlichung des Programms in Arduino IDE 2:
`#include <Arduino.h>
void setup() {
log_d("Total heap: %d", ESP.getHeapSize());
log_d("Free heap: %d", ESP.getFreeHeap());
log_d("Total PSRAM: %d", ESP.getPsramSize());
log_d("Free PSRAM: %d", ESP.getFreePsram());
}
void loop() {}`
Ich habe Informationen, dass ESP PSRAM hat:
Egal was ich mache, es wird mir die Meldung „Write error“ angezeigt.

Das zeigt mir OpenDTU. Es erkennt kein PSRAM ...
Gibt es eine Lösung? Ich weiß nichts über das Kompilieren.
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions