Skip to content

Commit fbf8221

Browse files
committed
Added documentation for shipping-plc
1 parent 740cb2b commit fbf8221

File tree

17 files changed

+164
-0
lines changed

17 files changed

+164
-0
lines changed

docs/shipping-plc/_index.de.md

Lines changed: 81 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,81 @@
1+
---
2+
title: "Post-Labelcenter"
3+
---
4+
5+
# Post-Labelcenter
6+
7+
Mit Hilfe der Versandsoftware [**Post-Labelcenter**][PLC] erstellst du rasch und gemäß den Anforderungen der Post
8+
deine Paketaufkleber, Sendungslisten und die dazu notwendigen Avisodaten für eine optimale logistische Abwicklung.
9+
10+
## Integration in Isotope eCommerce
11+
12+
Mit der Erweiterung für Isotope eCommerce lassen sich Paketaufkleber für Bestellungen direkt aus dem
13+
Backend von Contao erstellen. Vorteil der Integration ist, dass die Absender- und
14+
Empfängeradresse sowie weitere Paketinformationen automatisch aus der Bestellung ausgelesen
15+
und an die Österreichische Post übermittelt werden.
16+
17+
![Post-Labelcenter](plc.png)
18+
19+
20+
## Sendung erstellen
21+
22+
Durch Klick auf «Sendung erstellen» öffnet sich die Konfigurationsmaske des Post-Labelcenter.
23+
Hier gibt es folgende Bereiche:
24+
25+
1. **Absender:in**
26+
27+
Die Absenderadresse des Shops wird automatisch aus der Shop-Konfiguration übernommen.
28+
29+
2. **Empfänger:in**
30+
31+
Auch die Empfängeradresse wird automatisch übernommen. Falls vorhanden zuerst die Versandadresse,
32+
andernfalls die Rechnungsadresse der Bestellung.
33+
34+
{{% notice info %}}
35+
Bei internationalen Sendungen ist die Angabe einer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer zwingend.
36+
Falls dies in der Bestellung fehlt, muss das Feld beim Erstellen der Sendung ausgefüllt werden.
37+
{{% /notice %}}
38+
39+
40+
3. **Versandinformationen**
41+
42+
In diesem Bereich lässt sich das gewünschte Produkt der Post wählen. Je nach [Konfiguration](./settings/)
43+
wird bereits automatisch das bevorzugte Produkt vorausgewählt. Die verfügbaren Optionen sind
44+
abhängig vom Vertrag mit der Österreichischen Post.
45+
46+
![Versand konfigurieren](product.png)
47+
48+
49+
4. **Zusatzleistungen**
50+
51+
Erlaubt die Erfassung von zusätzlichen Leistungen für eine Sendung. Siehe [Zusatzleistungen](../features/).
52+
53+
5. **Packstücke**
54+
55+
Erlaubt die Erfassung von mehreren Paketen für eine Sendung. Siehe [Mehrere Pakete](../parcels/).
56+
57+
6. **Artikel**
58+
59+
Für eine Zollabwicklung (Versand ins Ausland) müssen die Artikel in den Paketen deklariert werden.
60+
Siehe [Internationaler Versand](../international/).
61+
62+
63+
64+
[PLC]: https://www.post.at/g/c/paket-versandsoftware-geschaeftlich
65+
66+
67+
## Etikett drucken
68+
69+
{{% notice warning %}}
70+
Sobald die Sendung bei der Post angemeldet ist, kann diese nicht mehr bearbeitet werden!
71+
{{% /notice %}}
72+
73+
Durch Klick auf _Etiketten drucken und speichern_ wird die Sendung bei der Post angemeldet. Wurde kein abweichendes
74+
Versanddatum unter _Versandinformationen_ konfiguriert, erwartet die Post, dass das Paket umgehend übergeben wird.
75+
76+
Um die eingegebenen Daten nur zu speichern, kann die Aktion _Entwurf speichern_ genutzt werden.
77+
78+
Entwürfe und angemeldete Sendungen werden in der Bestellung im Backend von Contao aufgelistet.
79+
Hier lassen sich auch die Etiketten für den Versand herunterladen.
80+
81+
![PDF herunterladen](download.png)

docs/shipping-plc/download.png

60.4 KB
Loading
Lines changed: 15 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,15 @@
1+
---
2+
title: "Zusatzleistungen"
3+
weight: 3
4+
---
5+
6+
7+
Sollten für eine Sendung _Zusatzleistungen_ benötigt werden, beispielsweise eine Versicherung bei hohem Paketwert,
8+
können diese direkt im Contao Backend erfasst werden.
9+
10+
![Zusatzleistungen konfigurieren](features.png)
11+
12+
{{% notice info %}}
13+
Die verfügbaren Zusatzleistungen sind abhängig vom Zielland und dem gewählten
14+
Versandprodukt (Option «Versenden als Produkt»).
15+
{{% /notice %}}
98.9 KB
Loading
Lines changed: 17 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,17 @@
1+
---
2+
title: "Internationaler Versand"
3+
weight: 8
4+
---
5+
6+
Bei internationalem Versand müssen die Artikel in den Paketen für die Zollabwicklung deklariert werden.
7+
Auch hier bietet die Integration in Contao eine grosse Hilfe, da die Artikeldaten automatisch übernommen werden.
8+
9+
![Produkte konfigurieren](products.png)
10+
11+
Ist beim Produkt ein Gewicht eingetragen, wird dies automatisch übernommen. Wurden für die Sendung mehrere
12+
Pakete angelegt, muss pro Paket die enthaltene Anzahl des Produkts eingegeben werden. Optional lässt sich der Zollwert
13+
korrigieren, sollte er nicht dem Verkaufspreis des Produktes entsprechend.
14+
15+
{{% notice info %}}
16+
Sollte sich das Produkt nicht in einem Paket befinden, muss `0` bei Anzahl eingetragen werden.
17+
{{% /notice %}}
162 KB
Loading
Lines changed: 20 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,20 @@
1+
---
2+
title: "Mehrere Pakete"
3+
weight: 5
4+
---
5+
6+
7+
Kann eine Bestellung nicht in einem Paket versendet werden, gibt es zwei Möglichkeiten:
8+
9+
1. Die Aktion _Sendung erstellen_ kann beliebig oft ausgeführt werden, um eine weitere Sendung zur Bestellung hinzuzufügen.
10+
Das ist beispielsweise sinnvoll, wenn nicht alle Artikel gleichzeitig lieferbar sind, oder verschiedene Zusatzleistungen
11+
für die Pakete gebucht werden sollen.
12+
13+
2. Innerhalb einer Sendung können auch mehrere Pakete bei der Post angemeldet werden. Der Versand dieser Pakete
14+
erfolgt dann in der Regel gleichzeitig.
15+
![Pakete hinzufügen](parcels.png)
16+
17+
{{% notice info %}}
18+
Bei mehreren Paketen ist unbedingt auf das Brutto-Gewicht zu achten. Wurden in den Produktdaten ein Gewicht eingetragen,
19+
berechnet Isotope hier alle Artikel zusammen! Das Gewicht muss also entsprechend dem Paketinhalt korrigiert werden.
20+
{{% /notice %}}

docs/shipping-plc/parcels/parcels.png

60.8 KB
Loading

docs/shipping-plc/plc.png

143 KB
Loading

docs/shipping-plc/product.png

70.3 KB
Loading
Lines changed: 20 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,20 @@
1+
---
2+
title: "Einrichtung"
3+
weight: 1
4+
---
5+
6+
Nach der Installation der Erweiterung muss eine Verbindung zum Post-Labelcenter hergestellt werden.
7+
Die Konfiguration dazu erfolgt in der jeweiligen Shop-Konfiguration. Die benötigten Zugangsdaten findest du im
8+
Backend des Post-Labelcenters unter _Gerätekonfiguration_, dann _API_.
9+
10+
![Einstellungen des Post-Labelcenter](settings.png)
11+
12+
13+
## Bevorzugte Produkte
14+
15+
In der Shop-Konfiguration kann auch eine Reihenfolge der _bevorzugten Produkte_ konfiguriert werden.
16+
Bei der Übermittlung der Paketdaten an die Post versucht Isotope dann, automatisch das beste passende Paket
17+
zu wählen. Die verfügbaren Optionen sind ggf. abhängig vom Vertrag mit der Post, die tatsächlich verfügbaren
18+
Optionen werden jeweils pro Bestellung neu berechnet (z.B. je nach Zielland).
19+
20+
![Konfiguration der bevorzugten Produkte](products.png)
187 KB
Loading
125 KB
Loading

page/config/shipping-plc/config.yml

Lines changed: 4 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,4 @@
1+
contentDir: '../docs/shipping-plc'
2+
title: 'Post-Labelcenter'
3+
defaultContentLanguageInSubdir: true
4+
DefaultContentLanguage: de
Lines changed: 3 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,3 @@
1+
de:
2+
languageName: Deutsch
3+
weight: 1

page/config/shipping-plc/params.yml

Lines changed: 3 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,3 @@
1+
DocumentationTitleDe: Post-Labelcenter
2+
#extensionPermalink: https://extensions.terminal42.ch/shipping-plc
3+
extensionIcon: shipping-plc.svg
Lines changed: 1 addition & 0 deletions
Loading

0 commit comments

Comments
 (0)