KM271modul führt zu "komischem" Verhalten der Buderussteuerung #17
Unanswered
Stummel01
asked this question in
Help & Support
Replies: 2 comments 1 reply
-
|
link zum video mit blinklicht vergessen: https://www.youtube.com/shorts/8EyFOpVqXiM |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
0 replies
-
|
Ich hatte die 230V von meiner Logamatic bis vor kurzem noch über einen Shelly laufen um den Stromverbrauch zu loggen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
1 reply
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
🎯 What Do You Need Help With?
Wenn die Buderus Steuerung aus ist, das KM271 aber weiterhin vom USB Strom bekommt blinkern die 3 LED´s der Buderus Steuerung wild.
Zum Teil kann man dann auch zwischen TAG/NACH/AUT wechseln oder es ist schwach was auf dem Display lesbar.
Ist das normal und unbedenklich?
Wie kommt die Spannung in die Buderus wenn LM_P1 Abgeklebt ist? und warum gehts aus wenn der ESP auf reset hängt?
📋 Help Category
🏷️ Hardware Version
Wifi V010
🏠 Buderus Controller
2107M
💻 ESPHome Version
xx
📱 Home Assistant Version (if applicable)
xx
🔍 Current Situation
Leider deutsch...
KM271 Modul ist seit anfang das Jahres in der Steuerung. Zwischendurch ist mir aufgefallen das bei ausgefallenem WLan die Stromversorgung von der Buderussteuerung ein problem bekommt: https://www.youtube.com/shorts/hDZSB68njl4
Darauf hin habe ich den Jumper umgesteckt und das Modul über USB versorgt.
Jetzt wollte ich den Kabelverhau mal beseitigen und sehe das wenn die Buderus Steuerung aus ist, das KM271 aber weiterhin vom USB Strom bekommt, die 3 LED´s der Buderus Steuerung wild blinken. Zum Teil kann man dann auch zwischen TAG/NACH/AUT wechseln oder es ist schwach was auf dem Display lesbar.
Die Spannungsversorgung auf dem KM271 modul(oder das USB Netzeil..) pfeift auch dauerhaft aus dem letzten Loch. 5v hat ~4,0-4,5V und 3,3V so um 3v. Ich traum mich nicht richtig da was mit mehr Power dran zu klemmen...
gesteckt sind 2 Jumper (Mitte und der oberer), Abkleben von Pin1(Sollte 5V sein?!) zur Buderus Steuerung hin hilft auch nicht?! Was das ganze aber beendet ist SW4 gedrückt halten?!
Ist das normal und unbedenklich?
Wie kommt die Spannung in die Buderus wenn LM_P1 Abgeklebt ist? und warum gehts aus wenn der ESP auf reset hängt?
❗ Specific Problem
Jetzt wollte ich den Kabelverhau mal beseitigen und sehe das wenn die Buderus Steuerung aus ist, das KM271 aber weiterhin vom USB Strom bekommt, die 3 LED´s der Buderus Steuerung wild blinken. Zum Teil kann man dann auch zwischen TAG/NACH/AUT wechseln oder es ist schwach was auf dem Display lesbar.
🔄 Steps Already Tried
Other steps tried
No response
📊 Error Messages/Logs
No response
🎯 Expected Behavior
No response
⏰ Urgency
Moderately urgent - within a few days
📷 Photos/Screenshots
💡 Additional Context
No response
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions