Skip to content
View jokicdanijel's full-sized avatar
🎇
Focusing
🎇
Focusing

Block or report jokicdanijel

Block user

Prevent this user from interacting with your repositories and sending you notifications. Learn more about blocking users.

You must be logged in to block users.

Maximum 250 characters. Please don't include any personal information such as legal names or email addresses. Markdown supported. This note will be visible to only you.
Report abuse

Contact GitHub support about this user’s behavior. Learn more about reporting abuse.

Report abuse
jokicdanijel/README.md

Willkommen – @jokicdanijel 👤 Über mich

Ich bin ein erfahrener Softwareentwickler mit Schwerpunkt auf KI-Systemarchitektur, Backend-Engineering und Automatisierungsprozessen. Mein Ansatz vereint technische Präzision, strukturelle Klarheit und kreative Intelligenz. Ziel ist es, robuste, skalierbare und zukunftsfähige Systeme zu schaffen, die Menschen den Zugang zu modernen KI-Technologien erleichtern.

👀 Fachliche Interessen

🌐 Softwarearchitektur & Systemdesign – nachhaltige Strukturen für komplexe Projekte

⚙️ Automatisierung & DevOps – Continuous Integration, Deployment und Self-Healing-Systeme

🧠 Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen – Fokus auf LLMs und Agentensysteme

📦 Datenbankarchitektur & Skalierung – verteilte Systeme, Sharding, Hochverfügbarkeit

🎯 Prompt Engineering & semantische Modelle – präzise Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine

🔗 API-Design & Systemintegration – REST, gRPC, WebSockets und ereignisgetriebene Architekturen

🌱 Aktuelle Lern- und Forschungsschwerpunkte

Kubernetes, Docker & Infrastructure-as-Code

Verteilte Datenbankarchitekturen mit Sharding & Replikation

OpenAI-API-Integration & LangChain-Frameworks

Prompt-Master-Techniken & semantische Modelloptimierung

Performance-Tuning in Python & Rust

🤖 Laufende Projekte 🔑 Portier – Orchestrierungs- und Integrationssystem

Funktion: Der Portier ist das zentrale Gateway, das Agenten, APIs und externe Systeme intelligent miteinander verbindet.

Aufgabenbereich:

Routing & Orchestrierung von Multi-Agent-Workflows

Verwaltung von Schnittstellen (REST, gRPC, WebSocket)

Integration von OpenWebUI als Frontend für Mensch-Maschine-Interaktion

Automatisiertes Logging & Archivator für Audit- und Historienmanagement

Koordinator-Modul zur Steuerung und Synchronisation der Agenten

Technologie-Stack:

Linux Mint 22, Python 3.13, FastAPI, Jinja2, OpenWebUI

Virtuelle Umgebung: venv313

Ports 12344–12349 (Port 8080 strikt gesperrt)

Auto-Heal-Skripte & Deployment-Tools integriert

🧩 ELION Hyper-Dashboard 2.0

Vollständiges KI-Multi-Agenten-Dashboard

Schnittstellen zu internen und externen Datenquellen

Multi-Agenten-Architektur (Startagent, Autopilot, Master Todo, Strukto, Constructor etc.)

Memory-System für persistente Wissensspeicherung

🛠 JCPT Promptsystem

Hochstrukturiertes Prompt-Framework mit 40 Stufen

Fokus: Produktionsreife Prompts, klare Rollendefinitionen & modularer Aufbau

Integration in VS Code + GitHub Copilot für direkte Entwickler-Workflows

📊 Projektstatus – September 2025 ✅ Aktueller Stand

Portier ist in seiner Kernlogik einsatzbereit (Koordinator + Archivator integriert).

OpenWebUI ist angebunden, Zugriff auf Portier-, Archivator- und Koordinator-Verzeichnisse vorhanden.

Auto-Heal-Mechanismen und Fehlerbehandlung sind implementiert.

ELION Hyper-Dashboard 2.0 läuft parallel als Produktivsystem.

JCPT Promptsystem ist bis Stufe 40 ausgearbeitet und produktionsreif.

🚀 Nächste Schritte

Frontend-Optimierung Portier

Webinterface wie ChatGPT (Streaming, Kontextverlauf, Multi-Agent-Modus „Manus“)

Responsive Layout, User-/Admin-Rollenmodelle

Erweiterung Agentenlogik

Weitere spezialisierte Agenten (z. B. E-Mail-Agent, Telefon-Agent)

Konfigurations-HTML-Seiten für Admins & Kunden

Integration externer Systeme

Anbindung an Telegram nach OpenWebUI

Spätere Integration: Elon-Assistent

Deployment & Sicherheit

Härtung des Systems auf Linux Mint

Automatisierte Deploy-Skripte & Monitoring weiter ausbauen

💞️ Zusammenarbeit gesucht

Open-Source-Projekte im Bereich KI, Python, Go, Rust

Forschungs- und Entwicklungsinitiativen für Natural Language Interfaces

Entwicklung von DevOps- und KI-Toolchains

Architekturen für hochskalierbare, resiliente Systeme

📫 Kontakt

📧 E-Mail: [email protected]

🖥️ GitHub: @jokicdanijel

😄 Persönliches

Pronomen: er/ihm

Einstieg ins Coden: auf einem geliehenen Laptop in einem überfüllten Café

Denkweise: strukturiert in Prompts, manchmal sogar träumerisch in JSON

Debugging: für mich eine Form von digitalem Zen – Fokus, Klarheit, Lösung

⚡ Wissenswertes

Ich habe in den letzten Jahren tausende Stunden in den Aufbau komplexer KI- und Multi-Agentensysteme investiert, darunter das ELION Hyper-Dashboard und das JCPT-System. Mit dem Portier entsteht aktuell die nächste Evolutionsstufe – ein universelles Bindeglied, das Systeme, Agenten und Benutzerumgebungen intelligent, sicher und effizient verbindet.

@jokicdanijel's activity is private