Dieses Repository enthält den Quellcode für ein Led-Panel basierend auf einem ESP-32. Das Ziel der Veranstaltung war es, ein Led-Panel zu bauen das mithilfe eines Mobilgerätes, von einem Tablet oder Smartphone über Bluetooth gesteuert werden kann.
- Hier findet ihr die Beschreibung, wie ihr eure Entwicklungsumgebung aufsetzen müsst und wie das Hardware-Setup grundsätzlich aufgebaut ist.
- Im Ordner
LedPanel_Remote_BLEundLedPanel_ColorShifter_BLEfindet ihr jeweils eine Fernbedienungen, sowie eine Anleitung zum aufspielen/flashen des Quellcodes auf den ESP-32. - Damit dies funktioniert muss jedoch die Entwicklungsumgebung vorbereitet werden was in dem nachfolgendem Block erklärt wird.
- Die App RemoteXY hat manchmal ein paar Verbindungsprobleme dadurch kann es zu "Disconnects" kommen, nicht von diesen abschrecken lassen und einfach nochmal probieren sobald der Esp wieder bereit ist.
Hier herunterladen https://downloads.arduino.cc/arduino-1.8.19-windows.exe und installieren.
Dann müssen wir die board Bibliothek für das ESP32 board installieren:
File > Preferences > Additional Board Manager Urls: https://raw.githubusercontent.com/espressif/arduino-esp32/gh-pages/package_esp32_index.json eintragenTools > Board > Board Managersuchen nach ESP32 und installieren
- Downloadlink der Bibliothek: https://github.com/adafruit/Adafruit_NeoPixel
Sketch > Include Library > Manage Librariessuche nachAdafruit NeoPixelund dann installieren (nicht esp32servo360).
- Downloadlink der Bibliothek: https://remotexy.com/en/library/
Sketch > Include Library > Manage Librariessuche nachRemoteXYund dann installieren (nicht esp32servo360).
Tools > Board > Esp32 Arduinound wählt dortESP32 Dev Moduleaus.
- Die Funktionen die in der nachfolgenden Tabelle abgebildet sind repräsentieren die "Fähigkeiten" der jeweiligen Fernbedienung. Klicke auf den Namen der Fernbedienung um auf die Anleitung zum flashen/aufspielen zu kommen, wenn du bereits die Entwicklungsumgebung aufgesetzt hast.
| LedPanel_Remote_BLE | LedPanel_ColorShifter_BLE |
|---|---|
Mode A ![]() |
Colorshifter![]() |
Mode B ![]() |
|
Mode C ![]() |
Um das Projekt nachzubauen:
- Esp32
- Led-Streifen
- Kabel
- 5V-Buchse
- Ikea-Ribba
- Plexiglass-/Milchglassplatte
- Micro-Usb-kabel (zum flashen)
- 5V-Netzstecker
- Lötkobeln
- Heissklebepistole
| Led Stripe | ESP32 | Funktion |
|---|---|---|
| 5V | VIN | Spannungsversorgung (+) |
| GND | GND | Spannungsversorgung (-) |
| ENA | GPIO18 | Led Signal |






