-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 3
PR von drei eigenen Commits #21
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
base: main
Are you sure you want to change the base?
Conversation
|
Scheint zu gehen, aber ich konnte jetzt keine Commits auswählen, sondern er hat alle "Delta-Commits" vorgeschlagen und übernommen |
Tomcraft1980
left a comment
There was a problem hiding this comment.
Choose a reason for hiding this comment
The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.
Bitte noch "Featurs" gegen "Features" austauschen.
|
@Tomcraft1980 @1bigQ Als @1bigQ den Pull Request von seinem Fork auf das Test-Repository erstellt hat, konnte er jedoch auswählen, dass die Maintainer des Ziel-Repositories Schreibrechte auf seinen Branch erhalten sollen. Das sieht man rechts in der Seitenleiste am Hinweis: Maintainers are allowed to edit this pull request. Dadurch dürfen wir jetzt direkt Änderungen in seinem PR-Branch vornehmen, obwohl dieser in seinem eigenen Repository liegt. |
Hab ich das jetzt richtig gemacht? -> 39b40a9 |
|
@Tomcraft1980 absolut richtig gemacht. Du hast jetzt in den Branch
|
|
Ah sehr gut! Danke für die Bestätigung. 👍 |
@1bigQ Das ist korrekt.
Die Nachricht lautet sinngemäß immer:
Ein Pull Request bezieht sich immer auf einen ganzen Branch, nicht auf einzelne Commits. Da du deine drei Änderungen (Commits) alle in deinem Branch Wenn du aber Änderungen voneinander trennen möchtest, kannst du stattdessen mehrere Branches anlegen. Zum Beispiel könntest du einen neuen Branch
So hast du die volle Kontrolle darüber, welche Änderungen zusammengehören und in einem PR landen. |

Test um zu sehen, ob mehrere eigene Änderungen im Fork mit einem PR funktionieren.